Wer das afgis-Logo trägt

Die folgenden Anbieter:innen erfüllen aktuell die Kriterien des afgis-Logos und haben den damit verbundenen Prüfprozess bestanden.

Webangebote mit afgis-Transparenz-Logo

Ein Plus für Webangebote

Sind Sie ebenfalls Betreiber:in einer Gesundheitswebsite?

Das afgis-Logo schafft Vertrauen und somit auch Zufriedenheit bei Ihrer Zielgruppe. 

Jetzt informieren

Weiterführende Links

Hinweis 

afgis-zertifizierte Webangebote

Apotheken Umschau

Wort&Bild Verlag

Die Apotheken Umschau bietet Gesundheits-Tipps und Infos zu Medizin, Krankheiten, Therapien, Laborwerten und Medikamenten - plus Apotheken-, Notdienst- und Arztsuche. Ziel ist es, Menschen bestmöglich zu medizinischen Themen zu informieren. Die Inhalte sind leicht verständlich, wissenschaftlich fundiert und absolut unabhängig.

Screenshot von apotheken-umschau.de

BARMER

BARMER

Mit einem breiten Angebot an Gesundheits- und Serviceleistungen bietet Ihnen die BARMER Krankenversicherung beste Versorgung in allen Lebenssituationen. Unter „Gesundheit verstehen“ auf barmer.de finden Versicherte und Interessenten ausführliche Informationen zu wichtigen Gesundheitsthemen sowie viel Inspiration für einen gesunden Lifestyle.

BlutdruckDaten Infothek 

klier.net GmbH & Co. KG

Die BlutdruckDaten Infothek bietet Informationen und Wissenswertes zum Blutdruck. Die App BlutdruckDaten des Anbieters ist seit 2021 ein Medizinprodukt und ermöglicht  das Leitliniengerechte Erfassen der BlutdruckDaten und die Übermittlung an den Arzt/die Ärztin. Hinweis: afgis e.V. prüft nur die Gesundheitsinformationen auf der Webseite und macht keine Aussagen über die angebotene App) 

Bundeszahnärztekammer

Bundeszahnärztekammer

Die Bundeszahnärztekammer ist die Berufsvertretung aller Zahnärztinnen und Zahnärzte in Deutschland. 

Für Patientinnen und Patienten bietet sie qualitätsgesicherte Informationen rund um Behandlung und Zahnmedizin an. Dabei ist sie dem Gemeinwohl verpflichtet.

Bundeszahnärztekammer

BVPG

Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG)

Die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG) mit Geschäftsstelle in Bonn wurde 1954 gegründet und ist ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell unabhängiger Verband. 132 Organisationen sind zur Zeit Mitglied der BVPG, darunter vor allem Bundesverbände des Gesundheitswesens, die einen Arbeitsschwerpunkt im Bereich 'Prävention und Gesundheitsförderung' aufweisen.

Centrum für Nieren- und Hochdruckkrankheiten 

CfNH Centrum für Nieren- und Hochdruckkrankheiten MVZ GbR

Das Centrum für Nieren und Hochdruckkrankheiten (CfNH) Frankfurt ist ein medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) und ermöglicht eine Verzahnung ambulanter und stationärer Behandlungen.

DAS REHAPORTAL

4QD - Qualitätskliniken.de GmbH

DAS REHAPORTAL unterstützt Patient:innen und Angehörige bei der Suche nach geeigneten Rehakliniken. Auf dem unabhängigen Portal Qualitätskliniken.de werden bundesweit Rehakliniken nach wissenschaftlichen Kriterien bewertet. Angaben zu Behandlungsfällen, medizinischen Schwerpunkten und dem Therapieangebot ermöglichen es, spezialisierte Rehakliniken online zu finden. Außerdem sind Informationen von Expert:innen rund um die Reha sowie zu Krankheiten und Behandlungen abrufbar.

Ergotopia

Ergotopia GmbH

Von Einrichtungsberatung über ergonomische Büroeinrichtung bis hin zu umfangreichen Gesundheitsschulungen (online oder vor Ort) – bei Ergotopia gibt es all das aus einer Hand. Das klare Ziel: Die ideale Arbeits- und Lebensumgebung für Menschen zu erschaffen.

FOCUS Gesundheit Arztsuche

BurdaVerlag Data Publishing GmbH

"Bei FOCUS Gesundheit Arztsuche hat FOCUS gemeinsam mit dem Recherche-Institut FactField die TOP-Mediziner:innen 2021 in Deutschland ermittelt. Die Recherche kombiniert Informationen aus öffentlichen Datenquellen mit Kolleg:innenen-Befragungen und einer umfangreichen Selbstauskunft der Ärzt:innen. Es gibt ein Gesamtverzeichnis von über 280.000 Ärzt:innen und Kliniken, teilweise mit Online-Terminvergabe."

Gesundheitsinformationen können Sie auf der Seite auch zu Rate ziehen. 

Frauenselbsthilfe Krebs

Frauenselbsthilfe Krebs Bundesverband e.V.

Die Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) ist eine der ältesten und größten Krebs-Selbsthilfeorganisationen in Deutschland. Neben dem Bundesverband gibt es elf Landesverbände und bundesweit ein dichtes Netz regionaler Gruppen, in denen Menschen mit Krebs mit Schwerpunkt auf Brustkrebs und gynäkologischen Krebserkrankungen aufgefangen, informiert und begleitet werden.
Die Organisation verfügt bundesweit über ein dichtes Netz an regionalen Gruppen, über ein moderiertes Forum im Internet, eine Telefonberatung und über Netzwerkangebote für besondere Betroffenengruppen.

Frauenselbsthilfe Krebs

Frauenselbsthilfe Krebs Bundesverband e.V.

Die Frauenselbsthilfe Krebs (FSH) ist eine der ältesten und größten Krebs-Selbsthilfeorganisationen in Deutschland. Neben dem Bundesverband gibt es elf Landesverbände und bundesweit ein dichtes Netz regionaler Gruppen, in denen Menschen mit Krebs mit Schwerpunkt auf Brustkrebs und gynäkologischen Krebserkrankungen aufgefangen, informiert und begleitet werden.
Die Organisation verfügt bundesweit über ein dichtes Netz an regionalen Gruppen, über ein moderiertes Forum im Internet, eine Telefonberatung und über Netzwerkangebote für besondere Betroffenengruppen.

gesund.bund.de

Bundesministerium für Gesundheit (BMG), Referat 524 „Nationales Gesundheitsportal“

Ziel von gesund.bund.de ist die zuverlässige und verständliche Vermittlung von gesundheitsbezogenem Wissen. Das Angebot dient dazu, die Gesundheitskompetenz und Selbstbestimmung von Bürgerinnen und Bürgern zu fördern.

Zu diesem Zweck hält gesund.bund.de wichtige Informationen zu Gesundheitsthemen, Krankheitsbildern und Behandlungsmöglichkeiten bereit, die auf ausgewählten wissenschaftlichen und evidenzbasierten Quellen beruhen.

Gesundheitsportal-privat

NetDoktor GmbH

Das Gesundheitsportal-privat.de ist eine Initiative von 12 Unternehmen der Privaten Krankenversicherung. Als Krankenversicherer fühlen sie sich in besonderer Weise verpflichtet, ihren Kund:innen fachlich fundierte und qualitätsgesicherte Informationen rund um das Thema Gesundheit zur Verfügung zu stellen. Durch die Informationen stärken sie die Eigenverantwortung und ermöglichen ihren Kund:innen im Gespräch mit Ärzten und Therapeuten mehr Partnerschaftlichkeit zu erreichen.

hematooncology.com 

medizinwelten-services GmbH

hematooncology.com ist ein Internetangebot für Ärztinnen und Ärzte und bietet hochwertige Zusammenfassungen der wichtigsten hämatoonkologischen Kongresse.

Zahlen und Fakten werden von erfahrenen Expert:innen für den ärztlichen Alltag interpretiert – mit echtem Mehrwert für Ärzt:innen und Patient:innen.

Janssen Medical Cloud

Janssen-Cilag GmbH

Die Janssen Medical Cloud stellt Inhalte bereit, die den medizinischen Fachkreis in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen. Die indikationsspezifischen Inhalte basieren auf einem ganzheitlichen Ansatz, bei dem die aktuelle, wissenschaftliche Information im Vordergrund steht.

Die Janssen Medical Cloud bietet Informationen zu Studien und Wirkmechanismen von Medikamenten bis hin zu Materialien für Patient:innengespräche und medizinisch-edukative Veranstaltungen für Ärtz:innen oder Apotheker:innen. Im frei zugänglichen Bereich finden Mediziner:innen und andere interessierte Besucher:innen bereits erste Informationen zu verschiedenen Krankheitsbildern, Indikationen und Therapiegebieten.

Krebsinformationsdienst KID

Krebsinformationsdienst KID, Deutsches Krebsforschungszentrum

Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums ist in Deutschland der Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Krebs. Er bietet verständliche und wissenschaftlich fundierte Information zum gesamten Spektrum der Onkologie. Unser Angebot richtet sich an jede:n, die oder der Fragen zu Krebs hat: Patient:innen, ihre Familien und Freunde, sowie an Menschen, die sich zur Krebsvorbeugung und Krebsfrüherkennung informieren wollen. Auch für alle Fachleute, die an der Versorgung von Krebspatienten beteiligt sind, bietet der Krebsinformationsdienst unabhängig und neutral recherchierte Fakten.

Krebsinformationsdienst KID, Deutsches Krebsforschungszentrum

Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg

Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg

Die Landeszahnärztekammer ist die öffentliche Berufsvertretung der rund 12.000 Zahnärztinnen und Zahnärzte in Baden-Württemberg. Wir sind eine moderne, serviceorientierte Selbstverwaltung in der Rechtsform einer Körperschaft des Öffentlichen Rechts. Patientinnen und Patienten unterstützt die Kammer mit ihrer Zahnarzt-Suche mit Praxisführer barrierefreie Praxis.

Leading Medicine Guide 

Deutscher Verlag für Gesundheitsinformation

Bei Leading Medicine Guide finden Sie exakt die Spezialist:in, nach der Sie suchen: Welche Ärzt:in ist für Ihre Beschwerden der richtige – und in welche Klinik können Sie wirklich Vertrauen haben? Das umfangreiche Spezialist:innen-Portal versorgt Sie mit wertvollen Gesundheits-Tipps, aktuellen Infos über Behandlungsmethoden und fundiertem Wissen über Krankheiten und Therapien.

Liebscher & Bracht 

Liebscher & Bracht Ausbildungen GmbH

Ein schmerzfreies und gesundes Leben für jeden Menschen – auf dieser Vision gründet die Arbeit der Schmerzspezialist:innen von Liebscher & Bracht. Orientiert am Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe und den drei Techniken Dehnen, Rollen und Drücken möchte das Angebot auf der Website Nutzer:innen befähigen, sich möglichst selbständig von Schmerzen zu befreien oder ihnen vorzubeugen.

Lifeline

Funke Digital GmbH

Lifeline ist ein unabhängiges Gesundheitsportal, das verständlich geschriebene, aktuelle, und qualitativ hochwertige Informationen zu allen Themen rund um Gesundheit, Krankheiten, gesunder Ernährung, Familie, Beauty und Fitness bietet. Bei der Erstellung neuer Artikel, Bildergalerien und Selbsttests sowie bei der fortlaufenden Qualitätssicherung bestehender Inhalte wird unsere Gesundheitsredaktion durch Ärzte*Ärztinnen und freie Medizinautoren*Medizinautorinnen unterstützt.

Medikamio.com

Medikamio GmbH & Co KG

Medikamio.com beinhaltet Gebrauchsinformationen von national und in der EU zugelassenen Medikamenten und stellt diese Besucher:innen kostenlos zur Verfügung. Die Website bietet den Nutzer:innen außerdem umfangreiche Informationen zu Wirkstoffen und Krankheiten sowie ein Magazin mit aktuellen Beiträgen zu Wissenschaft und Forschung. Ziel ist es, jedem evidenzbasierte und verlässliche Arzneimittelinformationen einfach zugänglich zu machen.

MVZ Gelenk-Klinik Gundelfingen

MVZ Gelenk-Klinik

Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Gelenk-Klinik stellt auf seinen Seiten Informationen zu orthopädischen und neurochirurgischen Themen zur Verfügung. Das MVZ Gelenk-Klinik ist ein zertifiziertes Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (ZFS) und für Endoprothetik (EPZ), sowie ein Rückenzentrum. Die Webseiten des MVZ geben Patientinnen und Patienten, Angehörigen und medizinisch Interessierten einen Einblick in orthopädische Krankheitsbilder, das diagnostische Vorgehen der Ärztinnen und Ärzte sowie mögliche Behandlungsansätze. Für viele Erkrankungen entwickelten Physiotherapeuten spezielle Übungen zum Selbermachen in Wort und Bild.

NAKOS 

Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS)

Die Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen (NAKOS) ist seit 35 Jahren die bundesweite Informations- und Vermittlungsinstanz im Feld der Selbsthilfe in Deutschland. Sie arbeitet zu grundsätzlichen Fragen der Selbsthilfearbeit, der Selbsthilfeunterstützung und -förderung.

NetDoktor Deutschland

BurdaVerlag Publishing GmbH

NetDoktor bietet seit 20 Jahren leicht verständliche Informationen zu Krankheiten, Symptomen, Medikamenten, Behandlungsmethoden und Laborwerten. Alle Inhalte sind von Ärzt:innen, Biolog:innen und Fachjournalist:innen erstellt und richten sich nach hohen Qualitätsansprüchen. Im Vordergrund steht dabei, alle Inhalte verständlich aufzubereiten – so möchte NetDoktor dazu beitragen, dass Sie umfassend und unabhängig informiert sind.

NetDoktor Schweiz

BurdaVerlag Publishing GmbH

NetDoktor Schweiz bietet leicht verständliche Informationen zu Krankheiten, Symptomen, Medikamenten, Behandlungsmethoden und Laborwerten. Alle Inhalte sind von Ärzt:innen, Biolog:innen und Fachjournalist:innen erstellt und richten sich nach hohen Qualitätsansprüchen. Im Vordergrund steht dabei, alle Inhalte verständlich aufzubereiten – so möchte NetDoktor dazu beitragen, dass Sie umfassend und unabhängig informiert sind.

NetDoktor Österreich

BurdaVerlag Publishing GmbH

NetDoktor Österreich bietet leicht verständliche Informationen zu Krankheiten, Symptomen, Medikamenten, Behandlungsmethoden und Laborwerten. Alle Inhalte sind von Ärzt:innen, Biolog:innen und Fachjournalist:innen erstellt und richten sich nach hohen Qualitätsansprüchen. Im Vordergrund steht dabei, alle Inhalte verständlich aufzubereiten – so möchte NetDoktor dazu beitragen, dass Sie umfassend und unabhängig informiert sind.

Onmeda

Funke Digital GmbH

Onmeda.de steht seit 2005 für hochwertige, unabhängige Inhalte rund um die Themen Gesundheit und Medizin. Hier finden Sie Informationen zu allen Krankheiten, Symptomen, Untersuchungen, Medikamenten und Behandlungen. Die Inhalte sind sorgfältig recherchiert, auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft und leicht verständlich erklärt. Alles Wissenswerte zu Psychologie, Schwangerschaft, Familie, Sport und Ernährung sowie Gesundheits-News und zahlreiche Selbsttests runden das Angebot ab.

pflege.de - Pflege leichter leben

web care LBJ GmbH

pflege.de ist eines der größten digitalen Service-Portale für die Pflege zuhause. Praktische Ratgeber und hilfreiche Angebote machen den Anbieter zum vertrauenswürdigen Begleiter für pflegebedürftige Menschen und ihre Familien. pflege.de verschafft Klarheit, zeigt Lösungen auf und ermöglicht so, wieder mehr schöne Momente miteinander teilen zu können. Denn das ist, was pflege.de täglich antreibt: Pflege leichter leben.

ProDente

ProDente e.V.

proDente informiert über gesunde und schöne Zähne. Die Inhalte werden von Fachleuten wissenschaftlich geprüft. Seit 1998 engagieren sich Zahnärzt:innen, Zahntechniker:innen und die Dental-Industrie in der Initiative proDente e.V.

Stärker gegen Krebs

SGK StärkergegenKrebs GmbH

StärkergegenKrebs verfolgt das Ziel, Ihnen und Ihren Angehörigen einen Überblick zu geben, welche Möglichkeiten es zur Ergänzung und Unterstützung, während und nach einer Krebserkrankung gibt.

Stiftung Gesundheitswissen

Stiftung Gesundheitswissen

Die Stiftung Gesundheitswissen möchte einen Treffpunkt im Internet entwickeln, auf dem Gesundheitsinteressierte und Betroffene verlässliche und wissensbasierte Antworten auf ihre wichtigsten Fragen zu gesundheitsrelevanten Themen finden. Die Themenvielfalt werden wir Schritt für Schritt aufbauen und erweitern. Prävention, Gesundheitskompetenz und evidenzbasierte Medizin sind dabei die drei Leitideen, auf denen unsere Seite beruht.

Techniker Krankenkasse

Techniker Krankenkasse

Die Krankenversicherung der Techniker Krankenkasse (TK) überzeugt mit starken Leistungen, kompetenter Beratung und bestem Service. Die Techniker macht sich stark dafür, dass Sie mitreden und mitentscheiden können, wenn es um Ihre Gesundheit geht - hier finden Sie umfangreiche Informationen rund um Ihre Gesundheit.